Fußsocken

Inhalt
  1. Wir stricken selbst
  2. Bewertungen

Wir alle erinnern uns an die großartigen gestrickten Produkte der Großmutter, darunter wunderbare Socken, Fäustlinge, Schals, Mützen und natürlich Fußabdrücke. Ihre Farbgestaltung ist vielfältig: uni und gemustert, gestreift, auch kleine Zeichnungen finden Platz.

Es war unglaublich warm und kuschelig in solchen Socken, die eher an Hausschuhe erinnerten. Die Schienen wurden aus natürlichen, sorgfältig ausgewählten Fäden hergestellt.

Solche Dinge haben lange gedient und sich praktisch nicht abgenutzt. Und wenn es plötzlich einen Fehler gab, wurde er geschickt mit Stricknadeln oder einer Häkelarbeit beseitigt.

Socken wurden von der ganzen Familie getragen, vom Kleinkind bis zur älteren Generation. Sie strickten schnell, sahen schön aus und gleichzeitig einfach.

Welche Fußabdrücke hat sich eine erfahrene Näherin nicht einfallen lassen: in Form von Turnschuhen und Turnschuhen, ähnlich wie kleine gepflegte Filzstiefel, stylische Schuhe mit Schnürung.

Wir stricken selbst

Um Fußsocken zu stricken, müssen Sie Stricknadeln, einen Haken und Garn nehmen. Sie müssen mit dem Stricken von der Sohle aus beginnen, sie bildet die Basis und muss daher hochwertig und langlebig sein. Es kann aus mehr als nur einem Garn bestehen. Für mehr Zuverlässigkeit werden Einsätze verwendet: Filz, Leder oder ein Teil der Sohle aus unnötigen Schuhen.

Als nächstes gehen wir nach oben und stricken die Seitenwände. Hier können Sie mehrere Farben auftragen, alles hängt von Ihrer Vorstellungskraft und Ihrem Wunsch ab, gewöhnliche Fußsocken in wundervolle und magische Fußsocken zu verwandeln.

Wir beenden das Stricken, indem wir alle Bestandteile der Socken verbinden.

Um sie interessant aussehen zu lassen, verwenden sie Schmuck in Form von Perlen, Perlen und Knöpfen.

Bewertungen

Jeder, der Laufsocken getragen hat, wird Ihnen sagen, dass dies der beste Weg ist, Ihre Füße vor der Kälte zu schützen. In Wintertagen ist dieses Ding unverzichtbar und praktisch. In einer Zeit, in der die Geschäfte mit einem riesigen Sortiment an Strumpfwaren gefüllt sind, bleiben gestrickte Socken unverzichtbar. Sie sind individuell, sie bewahren nicht nur Wärme, sondern auch die Liebe unserer Großmütter.

Strickwaren werden nie aus der Mode kommen und in der modernen Welt nicht an Relevanz verlieren.

keine Kommentare

Kleider

Schuhe

Mantel