Socken aus Kamelwolle

Socken aus Kamelwolle
  1. Mongolische Socken
  2. Tauchen
  3. Woran erkennt man echte Wolle?

Kamelhaar wird seit vielen Jahrhunderten geschätzt und ist heute beliebter denn je.

Es hat gute thermische Eigenschaften, Anti-Stress und ist auch hypoallergen und wird daher nicht nur für die Herstellung von Erwachsenen-, sondern auch für Kinderkleidung verwendet.

Socken aus Kamelwolle werden sehr geschätzt. Sie sind warm, umweltfreundlich und einfach zu bedienen.

Socken aus diesem Garn sind leichter und weicher als andere Wollarten. Sie sind langlebig und verschleißfest.

Die guten praktischen und thermischen Eigenschaften erklären sich aus der besonderen Struktur des Kamelhaars.

Anders als die Wolle anderer Tiere ist sie hohl, was zu einer zusätzlichen Wärmeisolierung und Leichtigkeit der fertigen Produkte beiträgt.

Es wird angenommen, dass Kamelhaar neben der praktischen Anwendbarkeit auch heilende Eigenschaften hat. Es ist in der Lage, statische Elektrizität zu entfernen, negative elektrische Ladungen zu neutralisieren, was zu Schmerzlinderung, Müdigkeit und allgemeiner Heilung des Körpers führt, und die Ansammlung biologisch aktiver Substanzen auf Wolle wirkt sich im Allgemeinen positiv auf die menschliche Gesundheit aus Therapie.

Kamelwollprodukte vereinen folgende Vorteile:

  • Zweilagiges Stricken sorgt für einen Anti-Stress-Effekt;
  • Kamelwolle ist antistatisch, staubabweisend und wird daher zur Behandlung von Asthma eingesetzt;
  • Die Hypoallergenität ermöglicht es sogar Allergikern, diese Socken zu verwenden;
  • Bereitstellung einer therapeutischen Wirkung bei Erkältungskrankheiten sowie zur Vorbeugung von Krankheiten bei Epidemien;
  • Verbesserung der Immunität;
  • Beseitigung von Entzündungen in Muskeln und Gelenken durch Erwärmung. Die Verwendung von Kamelhaar ist weit verbreitet bei Arthrose und Arthritis;
  • analgetische Wirkung;
  • Muskelentspannung, Verringerung der Ermüdung;
  • Der Gehalt an Lanolin verbessert den Zustand der Fußhaut, sorgt für Elastizität und Geschmeidigkeit, beseitigt Hühneraugen und Schwielen.

Mongolische Socken

Am nützlichsten für den Körper sind Socken aus der Wolle mongolischer Kamele. Ihre Flusen gelten als die hochwertigsten, da dies durch die Bedingungen ihres Lebensraums erleichtert wird.

Socken aus mongolischer Kamelwolle werden in folgenden Farben hergestellt:

  • Milchsäure;
  • Beige;
  • Braun.

Tauchen

Diese Art von Socken ist für Liebhaber von Outdoor-Aktivitäten und rauem Klima konzipiert. Diese Socken leiten Feuchtigkeit gut ab, verringern die Ermüdung der Beine beim Gehen und sind außerdem sehr warm und bequem. Liebhaber des Angelns, Jagens und Extremsports werden diese Produkte zu schätzen wissen. Tauchsocken können mit einem Taucheranzug verwendet werden, da ihr Garn am dicksten ist.

Woran erkennt man echte Wolle?

Es ist ziemlich schwierig, natürliche Socken von Fälschungen zu unterscheiden, aber die Kenntnis einiger Kriterien erspart Ihnen den Kauf von Socken mit Verunreinigungen aus der Wolle anderer Tiere.

Worauf Sie achten sollten:

  • Kameldaunen sind viel dünner als Schafdaunen, was man mit bloßem Auge sehen kann;
  • Kamelwolle wird vor der Herstellung von Socken nicht verarbeitet und hat daher nur die oben erwähnten natürlichen Farben und Schattierungen;
  • Aufgrund der Haardicke fallen die Produkte zudem dünner und leichter aus und haben mehr Schlaufen als andere Typen;
  • Beim Verbrennen eines kleinen Flusenbündels sollte Asche in der Hand bleiben, während synthetische Materialien schmelzen und einen charakteristischen chemischen Geruch haben;
  • Socken sollten bei Berührung nicht knarren;
  • Auch der Preis ist ein wichtiges Qualitätskriterium. Kamelwolle ist ziemlich teuer, daher können solche Socken per Definition nicht billig sein.

Fans von Kamelwollsocken wissen ihre Qualität in zahlreichen positiven Bewertungen zu schätzen.

keine Kommentare

Kleider

Schuhe

Mantel