Socken aus Bambus

Socken sind ein unverzichtbares Kleidungsstück für Menschen jeden Alters. Diese Sache gilt als rein persönlich und sogar intim. Moderne Socken werden aus verschiedenen Materialien hergestellt, sowohl aus natürlichen als auch mit Zusatz von Kunstfasern. Vor nicht allzu langer Zeit wurde Bambusfaser für die Herstellung von Socken verwendet, die schnell große Popularität erlangten. Und jetzt wissen viele Verbraucher, was es ist.

Besonderheiten

Es ist kein Geheimnis, dass Bambusfasern aus Bambusstielen hergestellt werden. Bei der Verarbeitung entsteht Zellulose, der dann verschiedene Haftstoffe zugesetzt werden. Bambusfasern werden aktiv zur Herstellung verschiedener Dinge verwendet, darunter Unterwäsche, Bettwäsche und Socken.

Bambusgewebe nimmt derzeit unter den meisten Materialien eine führende Position ein. Dieser Stoff gilt als absolut natürlich und hat viele positive Eigenschaften. Bambus wächst in einem ökologisch sauberen Gebiet. Es wird ohne den Einsatz von Chemikalien oder Düngemitteln angebaut. Daher ist das Ergebnis ein einzigartiges Naturmaterial.

Zu den positiven Eigenschaften der Bambusfaser zählen ihre antibakterielle Zusammensetzung, Hygiene und die Fähigkeit, unangenehme Gerüche zu beseitigen. Bambusgewebe hält nachweislich Krätzmilben und andere Arten von Schädlingen ab. Bambuskleidung ist atmungsaktiv und schützt die Haut vor Schweiß und Geruch.

Bambus fühlt sich sehr angenehm an.Qualitätsfaser ist sehr weich und kratzfest.

Baumwolle oder Bambus?

Nachdem Bambussocken auf den Markt kamen, konkurrierten sie stark mit den bekannten und erschwinglichen Baumwollprodukten. Viele Käufer bevorzugten sofort das neue Material. Bambus- oder Baumwollsocken – was ist wirklich besser?

  • Wenn man über die Mängel der Baumwolle spricht, ist es unmöglich, die Bedingungen, unter denen sie angebaut wird, nicht zu beachten. Es ist bekannt, dass die meisten Pestizide zusammen mit der Baumwolle auf die Felder geworfen werden. Trotz sorgfältiger Verarbeitung setzen sich noch einige Schadstoffe auf dem fertigen Stoff ab.
  • Natürlich gibt es Öko-Baumwolle. Es wird in ökologisch sauberen Gebieten angebaut, aber das Produktionsvolumen eines solchen Stoffes ist viel geringer.
  • Nicht viele Hersteller können es sich leisten, Bio-Baumwolle zu verwenden, sodass die Produktionskosten erheblich steigen.
  • Bambus wächst ausschließlich in ökologisch sauberen Gebieten der Welt, und daher gilt der resultierende Stoff als sauberer.

Beliebte Modelle

  • Hoch

Hohe Socken gelten als die vielseitigsten und alltagstauglichsten. Dank des dichten Gummibandes liegen die Socken gut am Bein an und fallen nicht herunter. Hohe Modelle können mit Hosen oder Jeans getragen werden. Aber mit Shorts sehen sie nicht sehr ästhetisch aus.

Die Farbgebung von hohen Socken ist ungewöhnlich vielfältig. Aber meistens gibt es Bambussocken dieser Art von dezenten Farbtönen: schwarz, weiß, grau, braun. Hohe Socken werden in Damen-, Herren- und Kinderversionen präsentiert.

  • Kurz

Frauen lieben kurze Socken. Daher sind diese Sockenmodelle hauptsächlich für ein weibliches Publikum konzipiert. Kurze Socken lassen sich leicht anziehen und sehen zu Shorts und Turnschuhen toll aus.

Viele Frauen, die Nylonstrumpfhosen tragen müssen, tragen auch kurze Bambussocken darüber. Sie sind unter Stiefeletten komplett unsichtbar und bieten zusätzlichen Kälteschutz.

  • Isoliert

Bambusgewebe selbst hat eine gute Wärmeleitfähigkeit. Selbst die dünnsten Socken halten die Wärme perfekt und bei mäßiger Kälte frieren die Füße darin nicht.

Aber auch für die kalte Jahreszeit gibt es spezielle Isolationssocken. Neben Bambusgewebe enthalten sie Wolle. Dies ist die beste und bequemste Option für den Winter.

Dazu kommen zweilagige Socken mit Fleece-Isolierung. Von oben - gewöhnlicher Bambusstoff und innen - weiche Isolierung. Diese Socken sind ideal, wenn es draußen kalt ist.

Wie man wählt

Die Auswahl der Socken fällt auf den ersten Blick nicht schwer. Aber wirklich, Sie können leicht auf Fälschungen und minderwertige Waren stoßen. Seien Sie nicht faul, Socken in speziellen Geschäften zu kaufen, die Strumpfwaren verkaufen. Verkaufsberater sind lediglich verpflichtet, Sie die Socken anfassen zu lassen, damit Sie verstehen, wie sie sich anfühlen.

Socken sollten weich sein und nicht quietschen, wenn man sie ein wenig drückt. Ein unangenehmes Gefühl in Form eines Knarrens weist auf eine große Menge an Kunststoffen in der Zusammensetzung hin.

Bewertungen

Viele Leute, die sich entschieden haben, Baumwollsocken gegen Bambussocken auszutauschen, sprachen sich positiv über dieses Produkt aus. Die folgenden Vorteile wurden festgestellt: Abriebfestigkeit, Erhalt der Farbbrillanz auch nach zahlreichen Wäschen. Außerdem befinden sich auf der Oberfläche von Bambussocken fast keine Pellets.

1 Kommentar

Danke für den tollen Artikel über Bambussocken. Ich habe lange nach so etwas gesucht, aber ich konnte es nicht finden. Dieser Artikel hat mein ganzes Leben verändert.

Kleider

Schuhe

Mantel